top of page

Ölziehen

 

Die aus Russland stammende Therapie wird am besten mit kaltgepresstem Sonnenblumenöl  durchgeführt: Öl wird im Mund gekaut bzw. durch die Zähne gezogen und das 10 bis 20 Minuten lang. Das Öl wird mit dem Speichel vermischt und emulgiert langsam zu einer dünnflüssigen milchigen Lösung. Sie muss nach dem Ziehen unbedingt wieder ausgespuckt werden. Denn sie nimmt die vielen Giftstoffe auf, die sich im Mund- und Rachenraum angesammelt haben.

Die Emulsion kann sowohl wasserlösliche als auch fettlösliche Giftstoffe aufnehmen. Das Ölziehen wirkt also reinigend und ausleitend!

Indikation 

  • Atemwege: Husten, Bronchitis, Erkältungen, Grippe, Asthma,

  • Mund und Rachenraum: Zahnfleischentzündungen, -blutungen, Parodontose, Mandelentzündungen usw.

  • Kopfbereich: trockenes Auge, Augenbrennen, Hornhautentzündungen ...

  • Herz und Kreislauf: Herzrhythmusstörungen, labiler Kreislauf, Thrombosen...

  • Haut: Ekzem, Schuppenbildung, Neurodermitis, Hautausschläge, Akne, Schuppenflechte...

  • Verdauung: Sodbrennen, Magenschmerzen, Gastritis, Darmgeschwüre ...

  • Sonstige: Prämenstruelles Syndrom, Infekte der Harnwege, Karies, Pilzerkrankungen...


Wirkungsweise

  • Durch die ständigen Saugbewegungen wird die Thymusdrüse (Zentrum der Immunität) angeregt.

  • Die Speicheldrüsen haben nicht nur Verdauungsfunktion, sondern dienen auch der Ausscheidung von Giften (dabei erhöht sich der Blutfluss).

  • Durch das Kauen kommt der Lymphfluss erheblich in Gang. Lymphe ist besonders im Kopfbereich abhängig von der Muskelbewegung, die durch das Kauen an der Backen-, Schläfen-, Halsregion usw. erheblich in Gang kommt. Lymphe reinigt das Gewebe und beeinflusst auch erheblich das Immunsystem...

  • Durch das Ölsaugen bleibt der Kehlkopf offen, es wirkt daher wie eine sehr feine Autogene Drainage (AD), Schleim löst sich.

 

Welche Öle?
Nur hochwertiges Öl sollte Verwendung finden. Beispielsweise Sonnenblumenöl, Olivenöl, Distelöl, Hanföl, Rapsöl, je nach Geschmack. Wichtig ist dabei, dass die Öle kaltgepresst gewonnen wurden, d.h. bearbeitung unter 40°C. Auch gibt es bereits fertige Öle zum Ölziehen im Handel.


Anwendung des Ölziehens


Man nimmt 2 bis 3 Mal täglich einen Esslöffel des Öls und schlürft es langsam in den Mund (wichtig, da es dabei schon emulgiert wird!). Nach 10, besser 20 Minuten spuckt man es wieder aus und putzt sich anschließend die Zähne. Keinesfalls sollte das Öl geschluckt werden!

 

zurück

 

07.05.2015, 19:00 - 20:30 Uhr

Zusammenhänge und Wirkungen von Energien

Gesundheitsakademie Starnberg, Raum 2

11.06.2015, 19:00 - 21:30 Uhr

Thema: Energetische Erste Hilfe

Gesundheitsakademie Starnberg, Raum 2

02.07.2015, 19:00 - 21:30 Uhr

Thema: Chronische Erkrankungen

Gesundheitsakademie Starnberg, Raum 2

Please reload

© 2015 Petra Berger

bottom of page