top of page

Detox-Elektrolyse-Fußbad

 

Die Anwendungen können den Körper dabei unterstützen, Übersäuerung, Toxine, Schlacken, Medikamentenrückstände, Feinstaub und Schwermetalle abzubauen.

 

So funktioniert es:       Wasser + Salz + Elektrizität

 

Die Elektrolyse im Fußbad spaltet Wasser- und Salzmoleküle auf. Im Wasser entsteht eine hohe Konzentration an Hydroxid (OH-) und Natriumionen (Na+) sowie weitere basenbildenden Mineralstoffionen. Der zwischen dem Wasser in der Wanne und dem Körperwasser entstehende osmotische Druck bewirkt, dass ein Teil dieser Ionen über einen Konzentrationsausgleich durch die Fußhaut in den Körper diffundieren. Freie Radikale werden entschärft, Schlacken, Säuren und Toxine neutralisiert, in Bewegung gebracht und somit ausleitbar gemacht.

 

Über einen weiteren osmotischen Prozess kann ein Teil dieser mobilisierten Schadstoffe während der Anwendung aus dem Körper in das Wasser diffundieren. Die ausgeleiteten Schadstoffe reagieren im Fußwasser untereinander und mit den im Wasser vorhanden Substanzen, es kommt zu Verfärbungen und Schaumbildung. Die Natriumionen wurden vom Körper an den Fehlstellen eingebaut und verbessern die Stoffwechselsituation der Zellen durch eine Reaktivierung der Natrium-Kalium-Pumpe. Die Ionenzufuhr verstärkt und beschleunigt den natürlichen Entgiftungsprozess des Körpers. Der Körper wird wieder in die Selbstregulation zurück geführt. 

 

Das Detox-Fußbad animiert auf sanfte Weise eine Vielzahl grundlegender Funktionen im Körper. Es gibt den Impuls, durch den die Selbstregulation des Körpers wieder ins Gleichgewicht kommt.

Die Aktivierung des Ionenflusses kann folgende Reaktionen bewirken: 

 

  • Entlastung der Entgiftungsorgane

  • Verringern der toxischen Belastung

  • Vermindern der Schweißbildung

  • Energiesteigerung der Körperzellen

  • Aktivieren der Stoffwechsel- und Durchblutungsfunktionen

  • freie Radikale werden effektiver „entschärft“

  • das Körperwasser wird aktiviert und in seiner Funktion als Transportmittel unterstützen

  • Entspannung

  • Schmerzlinderung

  • Hautklärung

  • Schwermetallausleitung

  • Stoffwechselaktivierung

  • Durchblutungsförderung

  • Säure-Basen-Balance

 

Anwendung:

 

  • ist ungefährlich und schmerzfrei

  • Dauer 30 Minuten

  • Baden Ihrer Füße oder Hände in der Wanne

  • optimal sind ca. 5 – 10 Anwendungen im wöchentlichen Abstand

 

 

Indikationen:

 

 

Allergien, Dermatologische Erkrankungen, übermäßige Schweißbildung, Chronische Schmerzen, Fibromyalgie, Rheumatische Erkrankungen, Ödeme, Stoffwechselerkrankungen (vor allem Diabetes, Gicht), Chronische Entzündungen, Morbus Crohn, Colitis Ulcerosa, Schwermetallbelastungen, Depressionen, Neurologische Erkrankungen (vor allem MS), Onkologische Erkrankungen. 

 

Kontraindikationen:

 

Elektronische Implantate (Herzschrittmacher), Organtransplantate, Schwangerschaft, Stillzeit, Verhütung mit Kupferspirale (während dem Eisprung), Epilepsie, akute Virusinfekte. 

Weitere Infos unter www.rainer-bartosch.de/jonis-ion-detox.html  

 

Die Aussagen basieren ausschließlich auf Erfahrungsberichten.

Die Detox-Anwendung ist schulmedizinisch nicht anerkannt.

 

 

zurück

07.05.2015, 19:00 - 20:30 Uhr

Zusammenhänge und Wirkungen von Energien

Gesundheitsakademie Starnberg, Raum 2

11.06.2015, 19:00 - 21:30 Uhr

Thema: Energetische Erste Hilfe

Gesundheitsakademie Starnberg, Raum 2

02.07.2015, 19:00 - 21:30 Uhr

Thema: Chronische Erkrankungen

Gesundheitsakademie Starnberg, Raum 2

Please reload

© 2015 Petra Berger

bottom of page