top of page

Schüssler Salze

Biochemie nach Dr. Schüssler

Schüssler-Salze sind Mineralsalze in homöopathischer Dosierung von D6/D12, benannt nach dem homöopathische Arzt Wilhelm Heinrich Schüßler (1821–1898), der erkannte, dass Störungen des Mineralhaushalts der Körperzellen Krankheiten verursachen.

 

Die Verbindung von Base und Säure ist sehr wirkungsvoll, da der Körper diese Verbindung nicht mehr herstellen muss. Die Mineralsalze entfalten Ihre Wirkung außerhalb des Verdauungstraktes als Funktionsmittel in der Zwischenzellflüssigkeit, an der Zellmembran oder unmittelbar in der Zelle selbst. Dadurch verbessern sie die Aufnahmefähigkeit der entsprechenden Mineralstoffe aus den Lebensmitteln.     

 

Einige Anwendungsbeispiele finden Sie hier.

 

Schüssler Salze:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

                    Viele sind auch als Salben, Globuli (laktosefrei) und Tropfen erhältlich.

 

zurück

weitere Ergänzungsmittel:

 

  • Aluminium sulf. D12

  • Bismutum met. D12

  • Chromium kali.sulfurat D12

  • Cobaltum met. D12

  • German. met. D12

  • Molybdaen.met D12

  • Niccol.mt. D12

  • Vanadium met.D12

  • Zincum sulf. D12

12 Mineralsalze:

 

  1. Calcium fluoratum D12

  2. Calcium phosphoricum D6

  3. Ferrum phosphoricum D12

  4. Kalium chloratum D6

  5. Kalium phosphoricum D6

  6. Kalium sulfuricum D6

  7. Magnesium phosphoricum D6

  8. Natrium chloratum D6

  9. Natrium phosphoricum D6

  10. Natrium sulfuricum D6

  11. Silicea D12

  12. Calcium sulfuricum D6

12 Ergänzungsmittel:

 

13. Kalium arsenicosum D6

14. Kalium bromatum D6

15. Kalium jodatum D6

16. Lithium chloratum D6

17. Manganum sulfuricum D6

18. Calcium sulfuricum D6

19. Cuprum arsenicosum D6

20. Kalium aluminium sulfuricum  D6

21. Zincum chloratum D6

22. Calcium carbonicum D6

23. Natrium bicarbonicum D6

24. Arsenum jodatum D6

07.05.2015, 19:00 - 20:30 Uhr

Zusammenhänge und Wirkungen von Energien

Gesundheitsakademie Starnberg, Raum 2

11.06.2015, 19:00 - 21:30 Uhr

Thema: Energetische Erste Hilfe

Gesundheitsakademie Starnberg, Raum 2

02.07.2015, 19:00 - 21:30 Uhr

Thema: Chronische Erkrankungen

Gesundheitsakademie Starnberg, Raum 2

Please reload

© 2015 Petra Berger

bottom of page